Über Holzzauber
Die Tischlerei Holzzauber GmbH, geführt von Marco Schlag und Marco Steenken, ist ein, seit 2011, stetig wachsender und dynamischer, mittelständischer Meisterbetrieb aus Hatten, ganz in der Nähe Oldenburgs. Das Team steht für Zuverlässigkeit, höchste Qualitätsarbeit und Präzision, kompetente Beratung und flexible Verwirklichung Ihrer Wünsche. Wir widmen uns mit höchsten Qualitätsansprüchen dem Möbel- und Innenausbau sowie Holzarbeiten im Außenbereich.
Die perfekt ausgestattete Tischlerwerkstatt verfügt über einen guten Maschinenpark, die motivierten Mitarbeiter befinden sich in ständiger Weiterbildung, sind für Ihre individuellen Bedürfnisse offen und können kreative Lösungen anbieten. Der Betrieb befindet sich in einer großen ehemaligen Zimmerei, in dem Ort Kirchhatten.


unsere
Philosophie
Qualität und Zufriedenheit sind unsere höchsten Ziele. Wir bieten unseren Kunden neben der persönlichen Atmosphäre, ein faires Preis-Leistungsverhältnis und individuelle durchdachte Lösungen. Zuverlässigkeit, großes Engagement und perfekte Tischlerarbeit hat bei uns oberste Priorität.
Ihre Vorteile
Personaleinsatz
kurzfristig und versiert
Ausführung
pünktlich, zuverlässig und sauber
Kundenkontakte
persönlich und individuell
Kundenberatung
fundiert und individuell
Umsetzung
Ihrer Ideen mit z.B. kombinierten Materialien Holz, Glas und Metall
stark für
Aus- & Weiterbildung
Aus Überzeugung investieren wir viel in die Aus- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen. Die Ausbildung junger TischlerInnen ist unser Beitrag für die Zukunftsgestaltung junger Menschen. Unser Anspruch ist ein guter und vertrauensvoller Umgang miteinander. Dieses fördert die Freude an der Arbeit und garantiert ein gutes Ergebnis. Regelmäßig ermöglichen wir Praktika in unserem Betrieb.
gesellschaftliches
Engagement
Als regional verwurzelte Tischlerei mit Kunden aus dem Oldenburger Raum sehen wir uns in der Verantwortung, auch etwas an die Gemeinde zurückzugeben.
Daher unterstützen wir die ortsansässigen Vereine “Schwarz-Weiß Oldenburg”, “TSG Hatten-Sandkrug” und “frei Tempo”.
